Einer der beiden Protagonisten der Sonderausstellung „In der Heym is daham“ im Jüdischen Museum Franken ist der heute in Vergessenheit geratene Dr. Kurt Königsberger. In der Revolutionsnacht im November 1918 ernennt Kurt Eisner ihn zum ersten Kriegsminister des neuen Freistaates Bayern.
Geboren wird er am 1. November 1891 in Fürth. Sein Vater Karl Benno Königsberger besitzt hier eine gutlaufende Ledergroßhandlung in der Bahnhofstraße 3. Kurt Königsberger besucht das Humanistische Gymnasium in Fürth und beginnt anschließend ein Studium der Nationalökonomie. Nach acht Semestern an den Universitäten München, Heidelberg, Berlin und Erlangen beginnt dann im August 1914 der Erste Weltkrieg. Weiterlesen unter www.fiorda14-18.com/kurt-koenigsberger/ [Die Bilder zeigen Kurt Königsberger um 1930, als Mitglied der Schülerverbindung Abituria 1910 (untere Reihe, ganz li.) sowie Kurt Königsbergers Soldaten vor dem Bayerischen Landtag im November 1918 und ein von ihm verfasstes Flugblatt] #königsberger #kurteisner #novemberrevolution #kriegsminister #jüdisch #jüdischegeschichte #jüdischesmuseumfranken #jüdischesmuseumfürth